Aktuelles

In Vindu (norwegisch für „Fenster“) verwandelt sich die Fensterfront der NMZentrale in einen Ausstellungsraum, in eine Bühne, in ein Podest. Sechs aufregende Positionen junger Künstler:innen aus dem Ruhrgebiet können für jeweils einen Monat beschaut werden. Egal ob auf dem Weg zum Einkauf, in die Bar, oder nach Hause: das Fenster lädt ein kurz oder lange innezuhalten, sich dem Gezeigten zuzuwenden, mit ihm zu interagieren oder es einfach zu ignorieren. Bleibst du auch stehen?

Weitere Infos hier. Zum Flyer gehts hier.

Tage für Zusammenkünfte

Die Gesellschaft für Neue Musik Ruhr e.V. veranstaltet am 13. und 14. Januar in St. Mariä Empfängnis zwei Tage mit neuer Musik. Freitags wird in „stromspiesser“ improvisierte elektronische Musik zu hören sein. Am Samstag gibt es ein Konzert mit dem schwedischen Gastensemble „Curious Chamber Players“, eine Soloperformance mit Akkordeon mit Filip Erakovic sowie eine Orgelnacht mit Matthias Geuting und dem Orgel-Elektronik-Duo „Glis Glis“ sowie dem Lichtkünstler „raumzeitpiraten“. Weitere Infos hier.


GNMR-Adventskalender

Kein Bock auf Weihnachtszeit? Wir schon!

1.-24. Dezember 2022: Die GNMR präsentiert in der Neue Musik Zentrale (Viehofer Platz 18, Essen) jeden Tag eine Portion zeitgenössische Musik, von Becken-Konzert bis Soundinstallation, von Elektro-Impro über Jazz-Session und Multimediashow bis hin zu innovativem Callcenter. Kommt vorbei, es ist immer etwas los, auch bei unseren Nachbarn Gitter Raum und Rabbit Hole Theater. Weitere Infos auf Insta sowie hier.

GNMR-Podcast

Neue Folge mit Florian Walter findet ihr hier.


ya1 -Festival

06.08.2022 – Essen-Borbeck

Tagesfestival für aktuelle Musik.
Programm und Infos hier.


gnmr Newsletter

Neue Musik im Ruhrgebiet – Konzerte, Workshops, Ensembles, Personen und Orte in der Metropolregion – und jede Menge gute Musik.

Abonniert unseren regelmäßigen Newsletter unter info@gnmr.de


Gesprächskonzert mit Heni Hyunjung Kim und Raphaël Languillat.
Im Rahmen der Neustart Kultur hat die Klarinettistin den Komponisten eingeladen, um eine intensive langfristige Zusammenarbeit für ihr Interesse an neuen Klängen zusammen zu recherchieren und auszusuchen.
Das neue Stück PSR B1957+20 (Black Widow) von französischer Komponist Raphaël Languillat ist ein Duo zwischen Kontrabassklarinette und Elektronik, der Komponist selbst an dem Modularsynthesizer live bedient. Außerdem wird es ein klassisches rein akustisches Stück Anubis, Nout von Gérard Grisey für Kontrabassklarinetten solo und eine Improvisation von Raphaël Languillat am Synthesizer zu hören.




Programm


Gérard Grisey – Anubis, Nout für Kontrabassklarinette


Improvisation Modularsythesizer


Raphaël Languillat – PSR B1957+20 (ʼBlack Widowʼ) UA for contrabass clarinet and electronics


Am 24.03.2023 Freitag um 20:00 | Neue Musik Zentrale Essen | Viehoferplatz 18, 45128 Essen | Eintritt: 5€ 

Open Call gnmr-Residenz

FRIST VERLÄNGERT bis zum 15. Februar! Die gnmr schreibt für 2023 drei Kompositions-Residenzen aus, darunter auch eine Jugendresidenz. Den Call findet ihr hier und hier (Jugend) – wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!


Containerklang

20.11.2022 – 20h

NM Zentrale – Viehofer Platz 18
In Zusammenarbeit mit der kgnm.
Weitere Infos hier.


Praktikumsplatz frei!

Die Gesellschaft für Neue Musik Ruhr e.V. sucht eine*n Praktikant*in zur Unterstützung eines lokalen Musikfestivals im Januar 2023. Mehr Infos hier.


stromspiesser IX

24.07.2022 – 15h00 – Kunsthaus Essen

Zwischen Künsten, aber unter einem Dach.
mit Ale Hop, Ketonge, Friday Dunard. Weitere Infos hier.


NOIES – eure Termine!

Ab sofort habt ihr die Möglichkeit, eure Termine für die Print-Zeitschrift NOIES sowie Flyerbeilagen anzumelden.
Weitere Infos gibt es hier.

NOIES – Eure Termine!

Ab sofort habt ihr die Möglichkeit, eure Termine für die Print-Zeitschrift NOIES sowie Flyerbeilagen anzumelden.
Weitere Infos gibt es hier.